Never Stop

Don't ever stop

  • Login
  • sv
  • en
  • de
  • Anfang
  • Produkte
  • Never Stop
  • Filme
  • Verkaufsstellen
  • Tipps & Ratschläge
  • Kontakt

Richtige Verwendung von Starthilfekabeln

Dezember 16, 2014 by admin


Plötzlich passiert es: Die Batterie ist tot und das Auto startet nicht. Das kann daran liegen, dass es draußen zu kalt ist oder Sie die Beleuchtung oder das Radio im Fahrzeug angelassen haben. Was immer auch der Grund sein mag, dieses Problem ist leicht mit Starthilfekabeln zu lösen – die Sie nach unserer Empfehlung immer im Auto haben sollten.

Und so gehen Sie dabei vor:

  • Stellen Sie die Autos mit den Motorhauben dicht aneinander, damit die Kabel reichen.
  • Starten Sie das Auto mit der geladenen Batterie. Es ist wichtig, dass der Motor läuft, wenn Sie die Startkabel anschließen, anderenfalls kann die schwache Batterie die funktionsfähige Batterie entladen.
  • Schließen Sie zuerst das rote Kabel an den Pluspol der geladenen Batterie. Das andere Ende verbinden Sie mit dem Pluspol der schwachen Batterie.
  • Schließen Sie danach das schwarze Kabel an den Minuspol der geladenen Batterie. Das andere Ende des schwarzen Kabels schließen Sie an einen geerdeten Teil des Motors im Auto mit der schwachen Batterie an, soweit wie möglich von der Batterie entfernt (Alternativanschluss am Minuspol).
  • Lassen Sie das Auto in dieser Weise ein paar Minuten stehen. Nach einer Weile versuchen Sie, das Auto mit der schwachen Batterie zu starten.
  • Wenn das Auto gestartet ist, trennen Sie die Kabel in umgekehrter Reihenfolge. Beginnen Sie mit dem schwarzen Kabel am Chassis des Autos mit der schwachen Batterie und lösen Sie danach das andere Ende von der geladenen Batterie. Anschließend trennen Sie das rote Kabel von der schwachen Batterie und dann das andere Ende von der geladenen Batterie.

Beim Trennen der Kabel ist Funkenbildung normal.

Kategorie: Tipps & Ratschläge

Höchster Sicherheitsstandard!

Ratschläge für Kraftstoffkanister

Checkliste für Auto und Boot

Richtige Verwendung von Starthilfekabeln

Umwelt und Sicherheit

Copyright © 2023 · Never Stop · Flying iGoMoon · Anmelden

Copyright © 2023 · iGoMoon Apollo on Genesis Framework · WordPress · Anmelden

Wir verwenden Cookies auf dieser Website. Indem Sie unsere Dienste weiter nutzen, geben Sie uns Ihre Zustimmung zur Verwendung von Cookies.