Die Starthilfekabel haben die CE-Zulassung
d. h. die Kabel können bei -40°C um ein 1 Zoll dickes Rohr gewickelt werden, ohne dass der Kunststoff bricht und kaputtgeht. Die Zulassung bedeutet auch, dass die Kennzeichnung am Produkt mit der tatsächlichen Stromübertragungsleistung übereinstimmt.
Die Kabel sind in einer Nylontasche mit Handgriff und Reißverschluss verpackt; bei bestimmten Händlern gehören auch Handschuhe zum Lieferumfang. Die Kabel sind auch mit Überspannungsschutz erhältlich, der die Elektronik des Autos vor eventuell auftretenden Kurzschlüssen schützt. Für höhere Sicherheit sind die Klemmen mit Kunststoff beschichtet, was die Gefahr von Kurzschlüssen und Funkenbildung mindert.
Tipps, wie Sie Hilfekabel richtig nutzen
Starthilfekabel 10mm²
Klicken für größeres Bild

Starthilfekabel 16mm²
Klicken für größeres Bild

